Hilfe aus der Apotheke

Mittel gegen Knieschmerzen

Mittel gegen Knieschmerzen

Knieschmerzen können vielfältige Ursachen haben, die unter Umständen einer spezifischen Behandlung bedürfen. In den meisten Fällen spielt – gerade zu Beginn der Therapie – eine gezielte Schmerzlinderung eine zentrale Rolle.

Schmerzsalbe bei Knieschmerzen

Im ersten Schritt ist wird bei akuten Beschwerden oft eine lokale Schmerztherapie empfohlen. Hierzu kommen wirkstoffhaltige Schmerzgele oder -salben zum Einsatz, die rezeptfrei in der Apotheke erhältlich sind und die Beschwerden direkt „am Ort des Geschehens“ lindern können.

Wirkstoffe aus der Gruppe der sogenannten nicht-steroidalen Antirheumatika NSAR (z. B. Diclofenac, Ibuprofen) haben den Vorteil, dass sie nicht nur schmerzlindernd wirken, sondern auch entzündungshemmende Effekte haben.

Pflanzliche Wirkstoffe wie z. B. Arnika, Beinwell, Eukalyptus, Pfefferminze oder Rosmarin werden ebenfalls zur Schmerzlinderung eingesetzt. Sie verfügen über entzündungshemmende, durchblutungsfördernde, kühlende und schmerzlindernde Eigenschaften und können so akute Beschwerden lindern.

Durch die rein äußerliche Anwendung in Form eines Schmerzgels oder einer -salbe ist diese Art der Behandlung in der Regel gut verträglich.

Gut zu wissen: Bei akuten Knieschmerzen hilft es oft, die betroffene Stelle zu kühlen. Daher haben sich Schmerzgele mit kühlender Wirkung bewährt.


Voltadol Forte Schmerzgel: Die Alternative zur Schmerztablette

Vertrauen Sie auf das Nummer 1* Schmerzgel Österreichs – für bis zu 12 Stunden Schmerzlinderung bei Schmerzen der Muskeln und Gelenke. Ihre Alternative zur Schmerztablette.

Voltadol Forte Schmerzgel wirkt schmerzlindernd und entzündungshemmend zugleich. Der enthaltene Wirkstoff Diclofenac liegt in starker Konzentration vor, sodass er länger wirken kann. Daher reicht es aus, die betroffenen Körperpartien 2x täglich (einmal morgens, einmal abends) zu behandeln. Der Wirkstoff zieht schnell ein und wirkt genau dort, wo der Schmerz sitzt. Dabei ist Voltadol Forte Schmerzgel gut verträglich.

Nicht zuletzt überzeugt Voltadol Forte Schmerzgel durch seine innovative Darreichungsform als Emulsionsgel – denn auf diese Weise werden die kühlenden Eigenschaften eines Gels mit den pflegenden Eigenschaften einer Salbe vereint. Jetzt neu: Mit leicht zu öffnendem Klickverschluss.

Voltadol Forte Schmerzgel: Die Alternative zur Schmerztablette

Vertrauen Sie auf das Nummer 1* Schmerzgel Österreichs – für bis zu 12 Stunden Schmerzlinderung bei Schmerzen der Muskeln und Gelenke. Ihre Alternative zur Schmerztablette.

Voltadol Forte Schmerzgel wirkt schmerzlindernd und entzündungshemmend zugleich. Der enthaltene Wirkstoff Diclofenac liegt in starker Konzentration vor, sodass er länger wirken kann. Daher reicht es aus, die betroffenen Körperpartien 2x täglich (einmal morgens, einmal abends) zu behandeln. Der Wirkstoff zieht schnell ein und wirkt genau dort, wo der Schmerz sitzt. Dabei ist Voltadol Forte Schmerzgel gut verträglich.

Nicht zuletzt überzeugt Voltadol Forte Schmerzgel durch seine innovative Darreichungsform als Emulsionsgel – denn auf diese Weise werden die kühlenden Eigenschaften eines Gels mit den pflegenden Eigenschaften einer Salbe vereint. Jetzt neu: Mit leicht zu öffnendem Klickverschluss.

Voltadol Forte Schmerzgel

  • Effektiv schmerzlindernd
  • Gleichzeitig auch entzündungshemmend
  • Wirkt dort, wo der Schmerz sitzt
  • Stark konzentriert und dabei gut verträglich
  • Nur 2x täglich auftragen – wirkt bis zu 12 Stunden lang
  • Pflegende und kühlende Eigenschaften
Gut zu wissen:

Voltadol Forte Schmerzgel ist rezeptfrei in Ihrer Apotheke erhältlich.

Weitere Informationen zum Produkt

*IQVIA, Sell-Out, MAT/03/2021, AVP, 02E1 Rheumamittel, topisch

Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker. Wirkstoff: Diclofenac.


Schmerztabletten bei Knieschmerzen

In manchen Fällen kann auch eine kurzzeitige Einnahme von Schmerztabletten sinnvoll sein, um die Beschwerden zu lindern. Entsprechende Präparate sind ebenfalls rezeptfrei in der Apotheke erhältlich.

Fragen Sie im Zweifel Ihren Arzt oder Apotheker und beachten Sie die Hinweise in der Packungsbeilage.

Voltadol Forte Schmerzgel Die Alternative zur Schmerztablette

Voltadol Forte Schmerzgel

Vertrauen Sie auf das Nummer 1* Schmerzgel – für bis zu 12 Stunden Schmerzlinderung bei Schmerzen der Muskeln und Gelenke.

  • Effektiv schmerzlindernd
  • Gleichzeitig auch entzündungshemmend
  • Schmerzlinderung bis zu 12 Stunden
  • Nur 2x täglich auftragen
  • Stark konzentriert und dabei gut verträglich
  • Jetzt neu: mit Klickverschluss
Mehr Informationen

*IQVIA, Sell-Out, MAT/03/2021, AVP, 02E1 Rheumamittel, topisch

Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker. Wirkstoff: Diclofenac.

Das könnte Sie auch interessieren:

Mittel gegen Arthrose

Mittel gegen Arthrose

In der Apotheke stehen rezeptfreie Mittel zur Anwendung bei Arthrose zur Verfügung. Erfahren Sie hier mehr dazu.

Mehr erfahren
Tipps bei Knieverletzungen

Tipps bei Knieverletzungen

Kühlen & Co. – lesen Sie hier, was bei Knieverletzungen wirklich hilft.

Mehr erfahren
Knieschmerzen: Diagnose

Knieschmerzen: Diagnose

Vor allem bei anhaltenden oder sehr starken Knieschmerzen ist ein Arztbesuch wichtig.

Mehr erfahren
Hilfe aus der Apotheke bei Knieverletzungen

Hilfe aus der Apotheke bei Knieverletzungen

Bei Knieverletzungen ist oft eine rasche Schmerzbehandlung gefragt. Lesen Sie hier mehr über rezeptfreie Mittel aus der Apotheke.

Mehr erfahren
Produktempfehlung

Voltadol Forte Schmerzgel Die Alternative zur Schmerztablette

Voltadol Forte Schmerzgel

Vertrauen Sie auf das Nummer 1* Schmerzgel – für bis zu 12 Stunden Schmerzlinderung bei Schmerzen der Muskeln und Gelenke.

  • Effektiv schmerzlindernd
  • Gleichzeitig auch entzündungshemmend
  • Schmerzlinderung bis zu 12 Stunden
  • Nur 2x täglich auftragen
  • Stark konzentriert und dabei gut verträglich
  • Jetzt neu: mit Klickverschluss
Mehr Informationen

*IQVIA, Sell-Out, MAT/03/2021, AVP, 02E1 Rheumamittel, topisch

Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker. Wirkstoff: Diclofenac.