Kreuzbandriss:
Ursachen & Behandlung
Der Kreuzbandriss, auch Kreuzbandruptur genannt, zählt zu den häufigsten Verletzungen im Bereich des Kniegelenks. Während das hintere Kreuzband eher selten und vor allem bei sehr starker Krafteinwirkung verletzt wird, kommt der vordere Kreuzbandriss deutlich häufiger vor. Erfahren Sie hier alles Wissenswerte rund um Ursachen, Symptome und die Möglichkeiten der Behandlung.
Kreuzbandriss:
ÜberblickDas vordere und das hintere Kreuzband bilden in der Mitte des Kniegelenks ein Kreuz, daher auch ihr Name. Neben den Menisken und Seitenbändern gehören auch sie zu den verletzungsanfälligen Strukturen im Knie.
mehr erfahrenKreuzbandriss:
UrsachenEin Riss des vorderen Kreuzbandes geht meist auf Sportunfälle zurück, während das hintere Kreuzband zum Beispiel bei Verkehrsunfällen häufig verletzt wird. Erfahren Sie hier mehr über die Ursachen.
mehr erfahrenKreuzbandriss:
SymptomeSchmerzen und Schwellungen sind typische Symptome bei einem Kreuzbandriss. Betroffene klagen oft auch über das unangenehme Gefühl, der Oberschenkel sei gegenüber dem Unterschenkel verschoben. Mehr über die Symptome lesen Sie hier.
mehr erfahrenKreuzbandriss:
Behandlung im ÜberblickBei der Behandlung des Kreuzbandrisses können verschiedene Therapiebausteine zum Einsatz kommen. Neben einer gezielten Schmerzbehandlung sind in der Regel auch physiotherapeutische Maßnahmen gefragt.
mehr erfahrenHilfe aus
der ApothekeIn der Apotheke stehen rezeptfreie Mittel zur Schmerzbehandlung zur Verfügung. In vielen Fällen können Schmerzsalben oder Schmerzgele Linderung verschaffen. Erfahren Sie hier mehr über die Wirkstoffe und Darreichungsformen.
mehr erfahren